For example, bristol or: the price of sugar | Zum Beispiel Bristol, oder: Der Preis für Zucker

Many merchants from the English seaport of Bristol made their living from overseas trade. The ideal westward location favoured direct voyages to North and Central America. From there, the ships returned with tobacco, coffee, rum, cotton, precious woods and sugar. That meant work and prospe­rity for many in Bristol – the most influ­en­tial organised in the Society of Merchant Ventu­rers.

The demand for luxury goods rose inexor­ably and large
planta­tions were estab­lished in the colonies. Because more and more enslaved Africans were doing the work, human traffi­cking also incre­ased. This was obviously a lucra­tive business: of the appro­xi­mately 20,000 enslaved people who were deported to America in 1750, 8,000 came by ship from Bristol.

Viele Kaufleute der engli­schen Hafen­stadt Bristol lebten vom Übersee­handel. Die ideale West-Lage begüns­tigte direkte Fahrten nach Nord- und Mittel­ame­rika. Von dort kamen die Schiffe mit Tabak, Kaffee, Rum, Baumwolle, Edelhöl­zern und Zucker zurück. Das bedeu­tete Arbeit und Wohlstand für Viele in Bristol die Einfluss­reichsten organi­siert in der Society of Merchant Ventu­rers.

Die Nachfrage nach Luxus­gü­tern stieg unauf­haltsam und in den Kolonien entstanden große Plantagen. Weil die Arbeit von immer mehr versklavten Afrikaner*innen geleistet wurde, nahm auch der Menschen­handel zu. Ein offen­sicht­lich lukra­tives Geschäft: Von den ca. 20.000 versklavten Menschen, die 1750 nach Amerika verschleppt wurden, kamen allein 8.000 mit Schiffen aus Bristol.

Voyage over the atlantic | Fahrten über den Atlantik

After London‘s Royal African Company lost its trade monopoly in 1698, a growing number of ships and merchants from Bristol began travel­ling over the Atlantic.

They often followed the routes of the Triangle Trade: British ships brought weapons, fabric, jewel­lery, and manufac­tured goods to Africa; from there, they trans­ported enslaved Africans to their colonies in North America and the Carib­bean, where they were forced into lifelong labour. The luxury goods produced by this slave labour was then loaded back onto the very same ships, for trans­port back to England.

By 1730, Bristol was the most profi­table trans-Atlantic slave trading harbour in Great Britain, before being replaced by Liver­pool. In 1789, however, journeys to Africa and the Carib­bean still made up 80% of Bristol‘s maritime trade.

Nachdem die Londoner Royal African Company 1698 ihr Handels­mo­nopol verloren hatte, waren Bristoler Schiffer und Kaufleute intensiv auf dem Atlantik unterwegs.

Oft organi­sierten sie einen Dreiecks­handel: Die Schiffe brachten Waffen, Stoffe, Schmuck und Manufak­tur­waren nach Afrika. Dort nahmen die Segler versklavte Afrikaner*innen auf und trans­por­tierten sie in die ameri­ka­ni­schen und karibi­schen Kolonien, wo sie lebens­lang Zwangs­ar­beit leisten mussten. Die von den Versklavten angebauten Luxus­güter gelangten dann auf denselben Schiffen nach England.

Für den trans­at­lan­ti­schen Handel mit versklavten Menschen galt Bristol um 1730 als umsatz­stärkster Hafen Großbri­tan­niens, bis es schließ­lich von Liver­pool abgelöst wurde. Aber noch 1789 machten die Karibik- und Afrika­fahrten über 80% des Bristoler Seehan­dels aus.

Map trilateral trade | Karte Dreieckshandel
India and beyond | Indien und noch viel mehr

Under the protec­tion of the British Crown, the East India Company (EIC), founded in 1600, regulated the trade of Indian products in Europe. Initi­ally, its gover­nors reached agree­ments with the Mogul kingdom and its subjects. The EIC secured its bases through
military forts and maintained fearsome land and sea battalions.

Gradu­ally, the EIC took power from the Moguls. From 1773, they ruled large parts of India, estab­lished colonies on the coasts of the Persian Gulf, and made inroads into South-east Asia.

For a long time, the EIC had a monopoly on cotton, indigo, porce­lain, silk, and tea – prized commo­di­ties in Europe. They also parti­ci­pated in the slave trade, conti­nuing this practice long after it was banned in 1807.

Die 1600 gegrün­dete East India Company (EIC) organi­sierte unter dem Schutz der briti­schen Krone den Europa­handel mit indischen Produkten. Anfäng­lich arran­gierten sich ihre Gouver­neure mit dem Mogul­reich und dessen Statt­hal­tern. Ihre Stütz­punkte sicherten sie durch wehrhafte Forts und unter­hielten schlag­kräf­tige Land- und Seestreitkräfte.

Nach und nach entmach­tete die EIC die Mogule und beherrschte ab 1773 große Teile Indiens, koloni­sierte Küsten­ge­biete am Persi­schen Golf und stieß bis Südost­asien vor.

Lange besaß die EIC Monopole auf Baumwolle, Indigo, Porzellan, Seide und Tee – heiß begehrt in Europa. Am Handel mit versklavten Menschen betei­ligte sie sich ebenfalls, setzte ihn sogar bis weit über das Verbot von 1807 fort.

English Quality for Africa

New Land Pattern Pistol, after 1803

Along­side alcoholic bever­ages, fabrics, manufac­tured goods and colourful glass beads, English guns and pistols were also shipped to Africa as part of the Atlantic “Trian­gular Trade”.

 

 

New Land Pattern Pistol, after 1803 | Pistole New Land Pattern, nach 1803

Engli­sche Qualität für Afrika

Pistole New Land Pattern, nach 1803

Im Rahmen des atlan­ti­schen „Dreiecks­han­dels“ wurden neben alkoho­li­schen Getränken, Stoffen, Manufak­tur­waren und farbigen Glasperlen auch engli­sche Gewehre und Pistolen nach Afrika verschifft.

 

 

English Quality for Africa

New Land Pattern Pistol, after 1803

Along­side alcoholic bever­ages, fabrics, manufac­tured goods and colourful glass beads, English guns and pistols were also shipped to Africa as part of the Atlantic “Trian­gular Trade”.

 

 

New Land Pattern Pistol, after 1803 | Pistole New Land Pattern, nach 1803

Engli­sche Qualität für Afrika

Pistole New Land Pattern, nach 1803

Im Rahmen des atlan­ti­schen „Dreiecks­han­dels“ wurden neben alkoho­li­schen Getränken, Stoffen, Manufak­tur­waren und farbigen Glasperlen auch engli­sche Gewehre und Pistolen nach Afrika verschifft.

 

 

Hanover's profiteers | Hannovers Profiteure

In the Electo­rate of Hanover, certain indivi­duals also profited from booming trade with the British colonies.

Daniel Botefeur (1770–1821), a med. doctor from Hanover, travelled to London, then in 1800 began buying and selling enslaved people from Guinea. He owned several ships and emigrated to Cuba, where he set up a business empire which included two coffee planta­tions operated by hundreds of slaves.

The Osnabrück Linen trade also boomed, as seen in the business of the merchant Sanders in Bramsche. This authentic Osnaburgh fabric, which was produced by small family opera­tions in the area, was brought to the colonies through the trans-Atlantic trade,
to be worn by enslaved workers in American planta­tions, among other uses.

Auch im Kurfürs­tentum Hannover zogen einige Menschen Gewinn aus dem blühenden Handel mit den briti­schen Kolonien.

So ging der hanno­ver­sche Arzt Daniel Botefeur (1770–1821) zunächst nach London und betrieb um 1800 Geschäfte mit versklavten Menschen in Guinea. Er besaß mehrere Schiffe, siedelte bald nach Kuba über und errich­tete dort ein Handels­im­pe­rium, zu dem zwei Kaffee-Plantagen und hunderte versklavte Arbeiter*innen gehörten.

Einen starken Aufschwung erlebte der Handel mit Leinen im Raum Osnabrück, so die Geschäfte des Kaufmanns Sanders in Bramsche. Der als true born Osnaburghs bezeich­nete Stoff wurde in klein­bäu­er­li­chen Familien in Heimar­beit herge­stellt, mit dem trans­at­lan­ti­schen Verkehr in die Kolonien gebracht und u.a. auf ameri­ka­ni­schen Plantagen von versklavten Menschen getragen.

The Cost of a Human Life

Manillas
Copper, Bronze, 17th to 19th century

Manillas are brace­lets made from bronze, copper and, in rare cases, gold. They were used as jewel­lery, but also as a means of payment among various peoples in West Africa along the Gold Coast and in the Kingdom of Calabar (present-day Nigeria). Europeans sometimes paid for enslaved people with manillas.

Manillas, Copper, Bronze, 17th to 19th century | Manille Bronze, 19. Jahrhundert

Gegen­wert für Menschen

Manille
Bronze, 19. Jahrhundert

Manillen sind Armreife aus Bronze, Kupfer, selten auch aus Gold. Sie dienten nicht nur als Schmuck, sondern bei verschie­denen Völkern Westafrikas ebenso als Zahlungs­mittel, so an der Goldküste und im König­reich Calabar (heute Nigeria). Zeitweise zahlten Europäer mit Manillen für versklavte Menschen.

The Cost of a Human Life

Manillas
Copper, Bronze, 17th to 19th century

Manillas are brace­lets made from bronze, copper and, in rare cases, gold. They were used as jewel­lery, but also as a means of payment among various peoples in West Africa along the Gold Coast and in the Kingdom of Calabar (present-day Nigeria). Europeans sometimes paid for enslaved people with manillas.

Manillas, Copper, Bronze, 17th to 19th century | Manille Bronze, 19. Jahrhundert

Gegen­wert für Menschen

Manille
Bronze, 19. Jahrhundert

Manillen sind Armreife aus Bronze, Kupfer, selten auch aus Gold. Sie dienten nicht nur als Schmuck, sondern bei verschie­denen Völkern Westafrikas ebenso als Zahlungs­mittel, so an der Goldküste und im König­reich Calabar (heute Nigeria). Zeitweise zahlten Europäer mit Manillen für versklavte Menschen.

Business Booming

Welcome by the Hanove­rian linen weavers
Pewter, 1733

In the 18th century, the linen trade experi­enced a boom – not least because of exports to the British colonies. In the Electo­rate of Hanover, for example, linen became one of the most important sectors of the economy.

The linen weavers in the Royal Seat and Capital of Hanover also benefited from this, as demons­trated by the magni­ficent guild goblet.

Welcome by the Hanoverian linen weavers, Pewter, 1733 | Willkomm der hannoverschen Leinenweber Zinn, 1733

Blühendes Gewerbe

Willkomm der hanno­ver­schen Leinen­weber
Zinn, 1733

Im 18. Jahrhun­dert erlebte der Leinen­handel eine Hochkon­junktur – nicht zuletzt durch die Exporte in die briti­schen Kolonien. So wurde die Leinen­we­berei zum wichtigsten Gewer­be­zweig im Kurfürs­tentum Hannover.

Davon profi­tierten auch die Leinen­weber der Haupt- und Residenz­stadt Hannover, wie der präch­tige Zunft­pokal zeigt.

Business Booming

Welcome by the Hanove­rian linen weavers
Pewter, 1733

In the 18th century, the linen trade experi­enced a boom – not least because of exports to the British colonies. In the Electo­rate of Hanover, for example, linen became one of the most important sectors of the economy.

The linen weavers in the Royal Seat and Capital of Hanover also benefited from this, as demons­trated by the magni­ficent guild goblet.

Welcome by the Hanoverian linen weavers, Pewter, 1733 | Willkomm der hannoverschen Leinenweber Zinn, 1733

Blühendes Gewerbe

Willkomm der hanno­ver­schen Leinen­weber
Zinn, 1733

Im 18. Jahrhun­dert erlebte der Leinen­handel eine Hochkon­junktur – nicht zuletzt durch die Exporte in die briti­schen Kolonien. So wurde die Leinen­we­berei zum wichtigsten Gewer­be­zweig im Kurfürs­tentum Hannover.

Davon profi­tierten auch die Leinen­weber der Haupt- und Residenz­stadt Hannover, wie der präch­tige Zunft­pokal zeigt.